One day in Chili-Paradise - Stekovics
Autor: hortusmagicae
Sonnenhutliebe – Echinacea
Ein Auszug unserer Echinacea-Sorten und was diese Stauden so besonders macht.
Update unserer Hochbeete
Ein Update was sich bei unseren Hochbeeten seit Mai getan hat.
Unser Kräuterhang
Unser Kräuterhang und seine Bewohner
Gartentage Seitenstetten
Alljährlich finden im Juni die Gartentage im Stift Seitenstetten statt und jedes Jahr bin ich mit von der Partie. Daher möchte ich euch mitnehmen zu unserem heutigen Messebesuch. (ist es eine Messe?) Naja, auf jeden Fall gibt es hier alles was das Gärtnerherz begehrt:Kräuter- und Gewürzpflanzen, Heilpflanzen, Rosen, Stauden, Sommerblumen, Orchideen, Fachliteratur und natürlich Gartendeko … Weiterlesen Gartentage Seitenstetten
Kurs „Pilze selbst anbauen“ – der Waldviertler Pilzgarten lässt Schwammerl sprießen
Pilze und Schwammerl sind für einen Zaubergarten enorm wichtig. Denn wie jeder weiß wohnen hier Feen, Elfen und natürlich bieten sie auch Schlümpfen ein Zuhause. ;-)Außerdem schmecken sie extrem gut und sind eine Bereicherung für jeden Selbstversorgergarten. Also, warum nicht auch Schwammerl selbst anbauen? Im Frühjahr bin ich im Arche-Noah Kursbuch auf den Pilzanbau-Kurs gestoßen. … Weiterlesen Kurs „Pilze selbst anbauen“ – der Waldviertler Pilzgarten lässt Schwammerl sprießen
Projekt Kartoffelturm
Ein weiterer Schritt Richtung Selbstversorgung - wir versuchen uns als Kartoffelgärtner. 🙂
Expansion im Gemüsegarten
Grow your own veggies! Wie wir unsere Gemüseproduktion 2019 weiter ankurbeln wollen.
Frühlingszeit ist Aussaatzeit
Worauf ich mich jedes Jahr freue ist die Aussaatzeit! Nach einem langen Winter (zumindest kommt er mir immer so vor) freue ich mich die ersten Vorbereitungen für das neue Gartenjahr zu treffen. Wer Gemüse und Kräuter für den Garten selbst vorziehen möchte, sollte nicht zu spät mit der Aussaat auf der Fensterbank beginnen. Die ersten … Weiterlesen Frühlingszeit ist Aussaatzeit
Gartenbibliothek: ‚Aroma-Revolution im Garten‘ von James Wong
Heute folgt der erste Beitrag meiner Rubrik "Gartenliteratur".Meiner Meinung nach kann man gar nicht genug Bücher im Haus haben. Das gilt natürlich auch für Gartenbücher. In den Jahren haben sich einige Bücher angesammelt die ich euch, Step by Step, vorstellen möchte. Anfangen möchte ich mit "Aroma-Revolution im Garten" von James Wong. Ein Buch von dem … Weiterlesen Gartenbibliothek: ‚Aroma-Revolution im Garten‘ von James Wong